Heimwochenende mit Peiting und Tölz
+12
tschabo
Fredl@DSC
DSC Fan53
Oldtimer
Fuck of
Hase68
TobiThePsycho
Mikesch2000
iceman
Kiprusoff
Guru Josh
Admin
16 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Am Wochenende kann der DSC in zwei Heimspielen Punkte sammeln. Allerdings gastieren zwei Gegner bei uns, die auch zum Stolperstein werden könnten. Mit Peiting kommt der aktuelle Tabellensechste nach Deggendorf, der jeden Punkt braucht, um die direkte Playoff-Qualifikation klar zu machen. Unter der Woche war ein Heimdreier im Nachholspiel gegen Passau fest eingeplant, allerdings musste man eine Niederlage einstecken. Der EC Peiting konnte anfangs November schon einmal in Deggendorf mit 5:2 gewinnen, daher sollte man das Team um Topscorer Beauchemin-Brassard (38 Tore/24 Assists) nicht unterschätzen.
Mit den Tölzer Löwen trifft man am Sonntag zwar auf den DEL2-Absteiger, aber die "Buam" haben in dieser Saison zu kämpfen, sich überhaupt für die Pre-Playoffs zu qualifizieren. Im Januar gelang nur ein Sieg, ausgerechnet in Rosenheim. Mit 44 Punkten spürt man die Lindau Islanders im Nacken, die den Löwen den letzten Startplatz in den PPO streitig machen wollen. Für den DSC geht es darum, die kleine Siegesserie (4:2 und 3:1) auszubauen und erneut die Oberhand gegen die Foster-Truppe zu behalten. Allerdings stehen mit Ward (Ligatopscorer mit 67 Punkten), Nirschl und Huard drei Spieler auf der Gegenseite, die Spiele - wie neulich in Rosenheim - alleine entscheiden können.
Das Trio dürfte aber bei der DSC-Abwehr gut aufgehoben sein, die selten mehr als zwei Gegentore pro Spiel zulässt. Ein wenig Sorgen bereitet eher das Offensivspiel. In den vergangenen Heimspielen zeigte sich jedoch, dass das Toreschießen vor den eigenen Fans leichter fällt. Bei eigener Führung kommt der DSC ins Rollen und kann sein Spiel durchziehen. Da der direkte Konkurrent Riessersee gegen Rosenheim und Weiden ran muss, wären zwei Heimsiege Gold wert. Eventuell hilft dabei auch Thomas Greilinger wieder mit.
Mit den Tölzer Löwen trifft man am Sonntag zwar auf den DEL2-Absteiger, aber die "Buam" haben in dieser Saison zu kämpfen, sich überhaupt für die Pre-Playoffs zu qualifizieren. Im Januar gelang nur ein Sieg, ausgerechnet in Rosenheim. Mit 44 Punkten spürt man die Lindau Islanders im Nacken, die den Löwen den letzten Startplatz in den PPO streitig machen wollen. Für den DSC geht es darum, die kleine Siegesserie (4:2 und 3:1) auszubauen und erneut die Oberhand gegen die Foster-Truppe zu behalten. Allerdings stehen mit Ward (Ligatopscorer mit 67 Punkten), Nirschl und Huard drei Spieler auf der Gegenseite, die Spiele - wie neulich in Rosenheim - alleine entscheiden können.
Das Trio dürfte aber bei der DSC-Abwehr gut aufgehoben sein, die selten mehr als zwei Gegentore pro Spiel zulässt. Ein wenig Sorgen bereitet eher das Offensivspiel. In den vergangenen Heimspielen zeigte sich jedoch, dass das Toreschießen vor den eigenen Fans leichter fällt. Bei eigener Führung kommt der DSC ins Rollen und kann sein Spiel durchziehen. Da der direkte Konkurrent Riessersee gegen Rosenheim und Weiden ran muss, wären zwei Heimsiege Gold wert. Eventuell hilft dabei auch Thomas Greilinger wieder mit.
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Greilinger wird laut heutigem PNP-Bericht noch länger fehlen.
Guru Josh- Hockey-Pussy
- Anzahl der Beiträge : 42
Punkte : 539
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 10.11.21
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
In diesem Bericht steht auch, dass sein Fehlen dafür verantwortlich ist, dass man - vornehmlich gegen Spitzenvereine - kein Tor oder zu wenig Tore schießt. Ansichtssache - ich bin nicht dieser Meinung. Kachl machts vor - in PA wird gehandelt, wenn ein Torjäger längere Zeit ausfällt. Und die haben geringere Ziele als der DSC.Guru Josh schrieb:Greilinger wird laut heutigem PNP-Bericht noch länger fehlen.
Kiprusoff- Eishockey-Gott
- Anzahl der Beiträge : 721
Punkte : 1554
Bewertung : 6
Anmeldedatum : 25.12.20
Sepp, Zeck, Wolfgang und Guru Josh mögen diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Auch wenn es sich um einen Ersatz auf der AL-Position handelt.Kiprusoff schrieb:In diesem Bericht steht auch, dass sein Fehlen dafür verantwortlich ist, dass man - vornehmlich gegen Spitzenvereine - kein Tor oder zu wenig Tore schießt. Ansichtssache - ich bin nicht dieser Meinung. Kachl machts vor - in PA wird gehandelt, wenn ein Torjäger längere Zeit ausfällt. Und die haben geringere Ziele als der DSC.Guru Josh schrieb:Greilinger wird laut heutigem PNP-Bericht noch länger fehlen.
Kiprusoff- Eishockey-Gott
- Anzahl der Beiträge : 721
Punkte : 1554
Bewertung : 6
Anmeldedatum : 25.12.20
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Das steht aber in der Onlineausgabe oder ?Kiprusoff schrieb:In diesem Bericht steht auch, dass sein Fehlen dafür verantwortlich ist, dass man - vornehmlich gegen Spitzenvereine - kein Tor oder zu wenig Tore schießt. Ansichtssache - ich bin nicht dieser Meinung. Kachl machts vor - in PA wird gehandelt, wenn ein Torjäger längere Zeit ausfällt. Und die haben geringere Ziele als der DSC.Guru Josh schrieb:Greilinger wird laut heutigem PNP-Bericht noch länger fehlen.
iceman- Eishockey-Gott
- Fleißigster Schreiber Oktober 2022
- Anzahl der Beiträge : 852
Punkte : 1620
Bewertung : 1
Anmeldedatum : 11.02.21
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Nein, in der heutigen PNP Ausgabeiceman schrieb:Das steht aber in der Onlineausgabe oder ?Kiprusoff schrieb:In diesem Bericht steht auch, dass sein Fehlen dafür verantwortlich ist, dass man - vornehmlich gegen Spitzenvereine - kein Tor oder zu wenig Tore schießt. Ansichtssache - ich bin nicht dieser Meinung. Kachl machts vor - in PA wird gehandelt, wenn ein Torjäger längere Zeit ausfällt. Und die haben geringere Ziele als der DSC.Guru Josh schrieb:Greilinger wird laut heutigem PNP-Bericht noch länger fehlen.
Guru Josh- Hockey-Pussy
- Anzahl der Beiträge : 42
Punkte : 539
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 10.11.21
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Über eine halbe Stunde war es heute schwere Kost. Erst mit der erlösenden Führung im Rücken gelang dem DSC auch nach vorne mehr. Eeeeeendlich durfte sich auch Matheson wieder über ein Tor freuen. Egal, wie es zustande kam, hoffentlich verleiht ihm der Treffer nun Auftrieb für die nächsten Spiele. Nicht, dass es nur eine Eintagsfliege war. Auch schön heraus gespielt das 3:0, mit Pill hat es auch "den Richtigen" getroffen.
Peiting hat mich enttäuscht, so wird es nichts mit Platz 6, zu bieder agierten die Oberbayern. Und Passau, Tölz und Lindau liefern sich einen Dreikampf um die Pre-Playoffs.
Peiting hat mich enttäuscht, so wird es nichts mit Platz 6, zu bieder agierten die Oberbayern. Und Passau, Tölz und Lindau liefern sich einen Dreikampf um die Pre-Playoffs.
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Peiting nur so stark wie wir es zugelassen haben, wie sind defensiv brutal gut gestanden mit TP als sicherer Bank und haben nichts anbrennen lassen! Freut mich riesig für Matheson, auf geht's Cheyne und lass es öfters klingeln !
Mikesch2000- Zamboni_fahrer
- Anzahl der Beiträge : 1
Punkte : 158
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 16.10.22
Maruuk mag diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Die Erlösung für Matheson, da sind mehrere Tonnen Balast von ihm abgefallen das hat man gesehen. Die Fans haben auch versucht ihm zu zeigen das er nicht abgeschrieben ist. Er muss den gewährten Kredit jetzt zurückzahlen und wieder häufiger die Scheibe ins Tor bringen. Ich hoffe das es gelingt, denn ich glaube nicht dran das wir unseren Kader nochmals verändern werden. Aber auch ein Lob an die junge Reihe um Elsberger, Stern und Co. Die waren unglaublich giftig.
TobiThePsycho- Hockey-Pussy
- Anzahl der Beiträge : 29
Punkte : 236
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 29.08.22
Alter : 29
Ort : Metten
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Wie Jiri in der PK sagte, besteht keine Notwendigkeit für Verstärkung. Wenn nichts Außergewöhnliches passiert, werde man mit diesem Kader in die Playoffs gehen.
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Dann ist quasi Timo P." aussergewöhnlich"!??
Ansonsten war das irgendwie klar das bei vollem Kader da keine grossen Deals in Sachen Verstärkungen passieren. Für Topleute fehlt uns salopp gesagt das Geld !
Ansonsten war das irgendwie klar das bei vollem Kader da keine grossen Deals in Sachen Verstärkungen passieren. Für Topleute fehlt uns salopp gesagt das Geld !
iceman- Eishockey-Gott
- Fleißigster Schreiber Oktober 2022
- Anzahl der Beiträge : 852
Punkte : 1620
Bewertung : 1
Anmeldedatum : 11.02.21
Zeck und Wolfgang mögen diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
iceman schrieb:Dann ist quasi Timo P." aussergewöhnlich"!??
Ansonsten war das irgendwie klar das bei vollem Kader da keine grossen Deals in Sachen Verstärkungen passieren. Für Topleute fehlt uns salopp gesagt das Geld !
Gehört zwar eigentlich in Kaderplanung. Ich denke, wir brauchen keine Verstärkungen für diese Saison. Wir schaffen unser Ziel (unter die ersten vier), werden, denke ich, wie ich schon anderweitig geschrieben habe, dritter werden. Damit kann man und muss man diese Saison zufrieden sein. In den PO dann das Achtelfinale überstehen, alles andere ist für mich "Draufgabe" und wer weiß was dann passiert...
Zum finanziellen Aspekt: ich denke schon, dass wir in der OL zu den finanzstärkeren Clubs gehören, wenngleich ein paar noch wesentlich besser gebettet sind als wir.
Unsere Mittel sind halt bei unseren Topleuten gebunden und hier gilt der Ansatz für die nächsten Spielzeiten: weiter VERJÜNGERN!!!
Damit sollte nach dieser Saison begonnen werden.
Hase68- Hall of Fame
- Anzahl der Beiträge : 327
Punkte : 1146
Bewertung : 3
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Admin, Fredl@DSC, Sepp, DSC Fan53, Wolfgang und Holger mögen diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Klar muss (sollte)verjüngt werden.! Nur T.G,Thomas.PHase68 schrieb:iceman schrieb:Dann ist quasi Timo P." aussergewöhnlich"!??
Ansonsten war das irgendwie klar das bei vollem Kader da keine grossen Deals in Sachen Verstärkungen passieren. Für Topleute fehlt uns salopp gesagt das Geld !
Gehört zwar eigentlich in Kaderplanung. Ich denke, wir brauchen keine Verstärkungen für diese Saison. Wir schaffen unser Ziel (unter die ersten vier), werden, denke ich, wie ich schon anderweitig geschrieben habe, dritter werden. Damit kann man und muss man diese Saison zufrieden sein. In den PO dann das Achtelfinale überstehen, alles andere ist für mich "Draufgabe" und wer weiß was dann passiert...
Zum finanziellen Aspekt: ich denke schon, dass wir in der OL zu den finanzstärkeren Clubs gehören, wenngleich ein paar noch wesentlich besser gebettet sind als wir.
Unsere Mittel sind halt bei unseren Topleuten gebunden und hier gilt der Ansatz für die nächsten Spielzeiten: weiter VERJÜNGERN!!!
Damit sollte nach dieser Saison begonnen werden.
Werdenmit Sicherheit solang spielen wie T.P im Tor und J.E and der Bande stehen..Zumindest 23/24 !!
(Aufstieg ausgeschlossen ) Dasselbe bei Schopper,der nochmal wissen will.Hat ja noch nicht so können leider !
Pozivil wird man im CZ Verbund(Reihe )noch brauchen.
Ja, R.R und Curtis haben sowieso noch Vertrag. Wo fängst du dann an mit verjüngen! Ist nur meine Vermutung das es so sein könnte.!Dahingehend wird sicher schon eine Entscheidung gefallen sein.
Mach mir da noch eher Sorgen um unsere VT 91,4,10
Sorgen das diese ihr Geld von anderer IBAN Nummer
überwiesen bekommen !!
Stimmt ,dies gehört in Kader und Gerüchte,egal nur kurz schnell mal geschrieben, bevor es Herman dahin verschiebt.!

iceman- Eishockey-Gott
- Fleißigster Schreiber Oktober 2022
- Anzahl der Beiträge : 852
Punkte : 1620
Bewertung : 1
Anmeldedatum : 11.02.21
Guru Josh mag diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Da bleiben nicht viele vakante Positionen offen, die neu besetzt werden können.
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
So erstmal schön das wir gewonnen haben gestern und wichtige Punkte im Kampf um Platz drei geholt haben!
In punkto Kader verjüngen bin ich auch der Meinung das es schwierig wird zwecks bestehenden Verträgen?!
Zum anderen vertraut man auf den bestehenden Kader in Bezug auf Playoffs was ja grundsätzlich ok ist weil die jungs das Vertrauen voll und ganz genießen können.
Zum anderen hat man gestern bei dem Tor von Matheson wie ich finde klar gesehen wie der Zusammenhalt der Mannschaft da ist!
Jetzt bleibt zu hoffen das nichts außergewöhnliches mehr passiert im Kader.....außer vielleicht die Einbürgerung von Curtis....und wir topfit und vollzählig in die playoffs gehen!!
Dort sind dann ganz klar drei Mannschaften favorisiert wobei ich tatsächlich die Scorpions ein kleines bisschen vorne sehe....aber.....das soll nicht heißen das gegen keine der drei Mannschaften keine Chance hätten!!
In diesem Sinne...Platz drei halten und dann alles andere auf uns zukommen lassen.....
In punkto Kader verjüngen bin ich auch der Meinung das es schwierig wird zwecks bestehenden Verträgen?!
Zum anderen vertraut man auf den bestehenden Kader in Bezug auf Playoffs was ja grundsätzlich ok ist weil die jungs das Vertrauen voll und ganz genießen können.
Zum anderen hat man gestern bei dem Tor von Matheson wie ich finde klar gesehen wie der Zusammenhalt der Mannschaft da ist!
Jetzt bleibt zu hoffen das nichts außergewöhnliches mehr passiert im Kader.....außer vielleicht die Einbürgerung von Curtis....und wir topfit und vollzählig in die playoffs gehen!!
Dort sind dann ganz klar drei Mannschaften favorisiert wobei ich tatsächlich die Scorpions ein kleines bisschen vorne sehe....aber.....das soll nicht heißen das gegen keine der drei Mannschaften keine Chance hätten!!
In diesem Sinne...Platz drei halten und dann alles andere auf uns zukommen lassen.....
Fuck of- Eishockey-Stern
- Fleißigster Schreiber Januar 2023
- Anzahl der Beiträge : 1443
Punkte : 2269
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 20.12.20
Crusader mag diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Admin schrieb:Da bleiben nicht viele vakante Positionen offen, die neu besetzt werden können.
...wenn es so eintrifft wie @iceman beschreibt, dann sicherlich nicht...
Da liegt es am sportlichen Leiter (SL). Der muss den Spieler Thomas Greilinger (TG) davon überzeugen, dass er gerne noch weiterspielen kann, ABER zu stark gekürzten Bezügen, am besten leistungsbezogen und nach Spielen. Dann würde sicherlich schon mal ein gewisses Salär frei für einen jüngeren Leistungsträger.
Auch bei Thomas Pielmeier würde ich so verfahren. Beide (TG und TP) haben, glaube ich keinen Vertrag über die Saison hinaus.
René Röthke, den ich im übrigen für seinen Einsatz und seine Einstellung bewundere, hat ja noch einen Vertrag für nächste Saison. Trotz seiner Einstellung fand ich diesen Zweijahresvertrag nicht richtig - außer er ist für nächste Saison angepasst, sprich leitungsbezogener oder mit gekürzten Bezügen.
Die Abwehr würde für mich nächste Saison schon so passen. Hier die jungen Spieler (zwischen 20 und 26 Jahre) halten, dazu hat man noch zwei erfahrene mit Pozivil und Schopper. Hier passt - finde ich - die Mischung.
Zurück also zum Sturm: Curtis (34) hat ja noch Vertrag, wäre super, wenn er Deutscher werden würde. Tho. Pielmeier, 35 Jahr alt, Miculka (33), Greilinger (41), Dusek (39), Matheson (31), Röthke (40), Stloukal (29), Maul, Elsberger, Stern, Pill und Bauer.
Wir haben alle zusammen festgestellt, dass wir zu wenig Tore schießen diese Saison. Die CZ-Reihe gefällt mir spielerisch total, aber auch sie knipst zu wenig. Dusek und seine Spielweise gefallen mir gut. Was er macht hat Hand und Fuß. Er ist aber auch schon 39... Stloukal hat auch Vertrag für nächste Saison - und das verdient.
Wen also "austauschen"? Miculka, Dusek, Matheson...?
Es wird sicher nicht einfach, aber dass wir uns im Sturm verjüngen und mehr Torgefahr reinbringen müssen steht für mich außer Frage!
Hase68- Hall of Fame
- Anzahl der Beiträge : 327
Punkte : 1146
Bewertung : 3
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Fredl@DSC mag diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Nur so zur Info, Dusek ist 36
Oldtimer- Zamboni_fahrer
- Anzahl der Beiträge : 7
Punkte : 431
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 24.01.22
Ort : Deggendorf
DSC Fan53 und Holger mögen diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Oldtimer schrieb:Nur so zur Info, Dusek ist 36
Nein! Lt. DSC-Homepage Geburtsdatum 08. April 1983.
https://www.dsc-eishockey.de/player/antonin-dusek/
Hase68- Hall of Fame
- Anzahl der Beiträge : 327
Punkte : 1146
Bewertung : 3
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Nr99 und Peter 1860 mögen diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
https://www.eliteprospects.com/player/22659/antonin-dusek
Bei Eliteprospect ist er 36.
Bei Eliteprospect ist er 36.
DSC Fan53- Hall of Fame
- Anzahl der Beiträge : 337
Punkte : 1146
Bewertung : 1
Anmeldedatum : 03.01.21
Holger mag diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
DSC Fan53 schrieb:https://www.eliteprospects.com/player/22659/antonin-dusek
Bei Eliteprospect ist er 36.
...dann wird das wohl richtig sein, denn in dem Beitrag als er geholt wurde, steht auch 36...
Da hat ihn wohl beim DSC jemand kurzfristig um 3 Jahre älter gemacht...
Hase68- Hall of Fame
- Anzahl der Beiträge : 327
Punkte : 1146
Bewertung : 3
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Also schaut es wieder nach AH aus!

Todd Scott mag diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Die Old Boys, deren Leistungszenit längst überschritten ist, lassen sich das Alles fürstlich bezahlen, Vetternwirtschaft wie sie im Buche steht. Ich hatte schon mal geschrieben, dass das Finanzkonstrukt, das man Herrn Greilinger gebastelt hat, in der Oberliga seinesgleichen sucht. Die anderen Ü 35 Spieler ebenfalls. Der DSC ist eigentlich zum Aufstieg verdammt, ansonsten wird die Greilinger-Rückholaktion mittel bis langfristig zum Boomerang und der DSC spielt dann mit Lindau um Platz 10 in ein paar Jahren. Die meisten Spieler haben jetzt auch schon gültige Verträge für die DEL 2. Ich hoffe auf den Aufstieg, für die Fans und die Stadt, und einen gesunden Greilinger, der dann sein fürstliches Salär in den Playoffs rechtfertigen kann. 6 Scorerpunkte wie gegen Landsberg sagen nix aus, auch wenn der letzte Heimatsportartikel der Öffentlich etwas anderes suggerieren will.Hängen alle zam. Bin überzeugt, dass ein gesunder Timo P. den Aufstieg sichern kann. Die AH Herren wären super Ergänzungen, aber keine Leistungsträger. Ohne dieser Defense, wäre der DSC um Platz 8.
Fredl@DSC- Shorthander
- Anzahl der Beiträge : 147
Punkte : 972
Bewertung : 1
Anmeldedatum : 20.12.20
Admin, Kiprusoff, Hase68, Zeck, Wolfgang, Guru Josh, Nr99 und hgueni mögen diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Fredl@DSC schrieb:Die Old Boys, deren Leistungszenit längst überschritten ist, lassen sich das Alles fürstlich bezahlen, Vetternwirtschaft wie sie im Buche steht. Ich hatte schon mal geschrieben, dass das Finanzkonstrukt, das man Herrn Greilinger gebastelt hat, in der Oberliga seinesgleichen sucht. Die anderen Ü 35 Spieler ebenfalls. Der DSC ist eigentlich zum Aufstieg verdammt, ansonsten wird die Greilinger-Rückholaktion mittel bis langfristig zum Boomerang und der DSC spielt dann mit Lindau um Platz 10 in ein paar Jahren. Die meisten Spieler haben jetzt auch schon gültige Verträge für die DEL 2. Ich hoffe auf den Aufstieg, für die Fans und die Stadt, und einen gesunden Greilinger, der dann sein fürstliches Salär in den Playoffs rechtfertigen kann. 6 Scorerpunkte wie gegen Landsberg sagen nix aus, auch wenn der letzte Heimatsportartikel der Öffentlich etwas anderes suggerieren will.Hängen alle zam. Bin überzeugt, dass ein gesunder Timo P. den Aufstieg sichern kann. Die AH Herren wären super Ergänzungen, aber keine Leistungsträger. Ohne dieser Defense, wäre der DSC um Platz 8.
Volle Zustimmung. Bis auf einen möglichen Aufstieg. Ist bei der jetzigen Konstellation utopisch. Da kann Timo so gut halten wie er will. Hinten gut stehen reicht einfach nicht. Unsere Hoffnung in den Play-Offs ist ein 41-Jähriger, der eben nicht mehr 31 sondern 41 ist. Zu wenig meine ich, auch wenn er Greilinger heisst. Da müsste er als Dauerverletzter schon explodieren. Letztes Jahr war es das gleiche. Er kam mit einer durchgestandenen Verletzung noch gegen die Indians zum Einsatz. Gebracht hat es nichts. Und bei dem Gehaltsgefüge kannst du auch Jüngere, die sich einen Namen machen wollen, nicht besser bezahlen. Die gehen halt dann weg. Nicht nur, aber vor allem wegen des Geldes. Wären auch blöd.
Was will man zukünftig beim DSC? Reicht immer das PLay-Off-Heimrecht? Verfolgt man irgendwann höhere Ziele sprich Aufstieg? Man hält sich bedeckt. Ein dritter Platz hinter RO und WEN, die mit Geld zugeschissen werden, ist nicht schlecht. Aber ich brauche mir nicht jedes Jahr 4mal oder mehr Mannschaften wie Peiting anzuschauen. So ein Gewürge wie gestern. Außer den drei Punkten kannst da ja alles vergessen.
Und Mehrjahresverträge sind ein No-Go. Man stattet eine Person im Verein mit einer überragenden Machtfülle aus. Und das hat noch nie gut getan.
Kiprusoff- Eishockey-Gott
- Anzahl der Beiträge : 721
Punkte : 1554
Bewertung : 6
Anmeldedatum : 25.12.20
Admin, Fredl@DSC, Maruuk, Zeck, Guru Josh, Superkegler36, Ambos und Nr99 mögen diesen Beitrag
Re: Heimwochenende mit Peiting und Tölz
Nach dem heutigen Spiel würde ich als Timo P. meinen Vorderleuten kräftig die Leviten lesen...
Ansonsten: Platz drei gefestigt, Mund abputzen und nächste Woche Weiden schlagen!
Ansonsten: Platz drei gefestigt, Mund abputzen und nächste Woche Weiden schlagen!
Hase68- Hall of Fame
- Anzahl der Beiträge : 327
Punkte : 1146
Bewertung : 3
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Oberbayern-Wochenende gegen Tölz und Peiting
» Landsberg und Tölz dahoam
» 1. Spieltag 30.09.2022 EC Peiting - Deggendorfer SC, 19:30 Uhr
» Oberbayern-Wochenende in Peiting und zu Hause gegen Rosenheim
» Auswärts in Peiting und Passau
» Landsberg und Tölz dahoam
» 1. Spieltag 30.09.2022 EC Peiting - Deggendorfer SC, 19:30 Uhr
» Oberbayern-Wochenende in Peiting und zu Hause gegen Rosenheim
» Auswärts in Peiting und Passau
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten