Oberliga Nord 20/21
+5
Affal99
Maruuk
Toni
Herminator!
Admin
9 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Oberliga Nord 20/21
Die Rockets haben beide Abgänge ersetzt, neben King kam noch:
https://www.eliteprospects.com/player/95186/kevin-loppatto
https://www.eliteprospects.com/player/95186/kevin-loppatto
Re: Oberliga Nord 20/21
Mal ein Auszug von der Homepage des Herner EV:
Gerne hätte der Herner Eissportverein zum Ende der Transferperiode mindestens noch einen neuen Spieler verpflichtet, doch dies klappte leider aus unterschiedlichsten Gründen nicht. Die Verantwortlichen arbeiteten in den letzten Wochen akribisch an dieser Aufgabe, am Ende jedoch ohne Erfolg.
12 Verträge lagen ausgearbeitet und unterschriftsreif bereit, mit fast 30 Akteuren führte die sportliche Leitung Gespräche, doch am Ende konnte kein Vollzug gemeldet werden. Dies hatte unterschiedlichste Gründe: „Entweder wurden für verfügbare Spieler so astronomisch hohe Preise aufgerufen, die wir nicht zahlen wollten. Dann gab es Situationen, in denen wir von anderen Vereinen einfach überboten wurden. Oder wir waren uns mit den Spielern einig, aber dann hat sie der abgebende Verein nicht gehen lassen. Natürlich gab es auch Akteure, die wir anfragten, die dann aber loyal zu ihrem Club waren und geblieben sind“, erklärt Danny Albrecht. Vereinslose Akteure wollten zudem in der Nähe ihrer Heimat bleiben.
Man war irgendwann soweit, sich sogar noch auf der Kontingentspieler-Position abzusichern und einen dritten Ausländer zu verpflichten. „Aber auch da war kein Akteur dabei, der uns wirklich überzeugt hat. Kosten und Leistung standen hier in keinem Ertrag, den wir mit gutem Gewissen nach außen hätten verkaufen können“, so der HEV-Coach weiter ohne dabei jedoch näher auf manchmal unverschämte Forderungen einiger Spieler einzugehen.
Die Standortsicherung steht weiterhin an erster Stelle
„Wir befinden uns immer noch mitten in einer schweren Pandemie. Deshalb geht es für uns an allererster Stelle um die Sicherung des Eishockeystandorts in Herne. Eine gute wirtschaftliche Situation hat für uns die höchste Priorität“, unterstreicht Jürgen Schubert. „Natürlich hätten wir uns gerne noch verstärkt, aber es war niemand auf dem Markt, bei dem das Finanzielle und die Leistung im Einklang standen“, so der HEV-Geschäftsführer weiter.
Somit wird das „fehlende Puzzleteil“, von dem lange Zeit gesprochen wurde, weiterhin fehlen, aber die Verantwortlichen des Herner EV sind sich absolut einig, dass der Kader eine so hohe Qualität besitzt, um die Hauptrunde bestmöglich abzuschließen und dann auch in den Playoffs eine sehr gute Rolle zu spielen. „Wir haben deutlich gesehen, dass unser Team auch die Spitzenmannschaften schlagen kann. Manchmal ist ein geplatzter Deal auch ein guter Deal“, hat Danny Albrecht weiterhin vollstes Vertrauen in seine Mannschaft.
Quelle: https://www.herner-ev.com/erste-mannschaft/news/nachrichten/2509-informationen-zur-aktuellen-situation
Gerne hätte der Herner Eissportverein zum Ende der Transferperiode mindestens noch einen neuen Spieler verpflichtet, doch dies klappte leider aus unterschiedlichsten Gründen nicht. Die Verantwortlichen arbeiteten in den letzten Wochen akribisch an dieser Aufgabe, am Ende jedoch ohne Erfolg.
12 Verträge lagen ausgearbeitet und unterschriftsreif bereit, mit fast 30 Akteuren führte die sportliche Leitung Gespräche, doch am Ende konnte kein Vollzug gemeldet werden. Dies hatte unterschiedlichste Gründe: „Entweder wurden für verfügbare Spieler so astronomisch hohe Preise aufgerufen, die wir nicht zahlen wollten. Dann gab es Situationen, in denen wir von anderen Vereinen einfach überboten wurden. Oder wir waren uns mit den Spielern einig, aber dann hat sie der abgebende Verein nicht gehen lassen. Natürlich gab es auch Akteure, die wir anfragten, die dann aber loyal zu ihrem Club waren und geblieben sind“, erklärt Danny Albrecht. Vereinslose Akteure wollten zudem in der Nähe ihrer Heimat bleiben.
Man war irgendwann soweit, sich sogar noch auf der Kontingentspieler-Position abzusichern und einen dritten Ausländer zu verpflichten. „Aber auch da war kein Akteur dabei, der uns wirklich überzeugt hat. Kosten und Leistung standen hier in keinem Ertrag, den wir mit gutem Gewissen nach außen hätten verkaufen können“, so der HEV-Coach weiter ohne dabei jedoch näher auf manchmal unverschämte Forderungen einiger Spieler einzugehen.
Die Standortsicherung steht weiterhin an erster Stelle
„Wir befinden uns immer noch mitten in einer schweren Pandemie. Deshalb geht es für uns an allererster Stelle um die Sicherung des Eishockeystandorts in Herne. Eine gute wirtschaftliche Situation hat für uns die höchste Priorität“, unterstreicht Jürgen Schubert. „Natürlich hätten wir uns gerne noch verstärkt, aber es war niemand auf dem Markt, bei dem das Finanzielle und die Leistung im Einklang standen“, so der HEV-Geschäftsführer weiter.
Somit wird das „fehlende Puzzleteil“, von dem lange Zeit gesprochen wurde, weiterhin fehlen, aber die Verantwortlichen des Herner EV sind sich absolut einig, dass der Kader eine so hohe Qualität besitzt, um die Hauptrunde bestmöglich abzuschließen und dann auch in den Playoffs eine sehr gute Rolle zu spielen. „Wir haben deutlich gesehen, dass unser Team auch die Spitzenmannschaften schlagen kann. Manchmal ist ein geplatzter Deal auch ein guter Deal“, hat Danny Albrecht weiterhin vollstes Vertrauen in seine Mannschaft.
Quelle: https://www.herner-ev.com/erste-mannschaft/news/nachrichten/2509-informationen-zur-aktuellen-situation
Fan62 und #rotundblau mögen diesen Beitrag
Re: Oberliga Nord 20/21
In den Pre-Playoffs im Norden gab es heute die ersten Spiele. Dabei ließ Herne dem dezimierten Kader von Rostock (nur 13 Feldspieler) keine Chance und siegte hoch mit 12:4. Das Rückspiel dürfte nur mehr Formsache sein, damit wären die Miners aus dem Ruhrpott Gegner der Memmingen Indians.
In der zweiten Begegnung behielt Essen mit einem 5:4-Sieg gegen Erfurt die Oberhand und träumt vom Einzug in die Playoffs. Die Black Dragons konnten einen 4:1-Rückstand aufholen, aber die Moskitos stachen noch einmal zu. Morgen finden die Rückspiele statt.
In der zweiten Begegnung behielt Essen mit einem 5:4-Sieg gegen Erfurt die Oberhand und träumt vom Einzug in die Playoffs. Die Black Dragons konnten einen 4:1-Rückstand aufholen, aber die Moskitos stachen noch einmal zu. Morgen finden die Rückspiele statt.
Re: Oberliga Nord 20/21
Herne ließ auch im Rückspiel nix anbrennen und siegte erneut, diesmal mit 6:1. Nun geht es gegen Memmingen.
Die knappe Niederlage in Essen drehten die Black Dragons Erfurt auf heimischen Eis und reisen mit einem 4:0-Sieg im Gepäck nach Weiden und fordern den Südprimus heraus.
Die knappe Niederlage in Essen drehten die Black Dragons Erfurt auf heimischen Eis und reisen mit einem 4:0-Sieg im Gepäck nach Weiden und fordern den Südprimus heraus.
Re: Oberliga Nord 20/21
Die Hannover Indians, die Elvijs Biezais nach vier Spielen vor die Tür setzten, haben Ersatz auf der AL-Stelle geholt. Aus Aalborg kommt der Schwede Johan Skinnars, ein Typ "Wandervogel".
https://www.eliteprospects.com/player/6549/johan-skinnars
https://www.eliteprospects.com/player/6549/johan-skinnars
Re: Oberliga Nord 20/21
Trainerwechsel auch in der Oberliga Nord. Die Moskitos Essen und Trainer Frank Petrozza haben sich nach durchwachsenem Saisonstart getrennt.
Re: Oberliga Nord 20/21
Die Hannover Scorpions setzen alles daran, um sich heuer in den Oberliga-Playoffs durchzusetzen. Nun soll der Transfer von James Bettauer in trockenen Tüchern sein.
https://www.eliteprospects.com/player/19280/james-bettauer
https://www.eliteprospects.com/player/19280/james-bettauer
Re: Oberliga Nord 20/21
Und auch noch Dennis Reimer aus Hamburg
Affal99- Hockey-Pussy
- Anzahl der Beiträge : 39
Punkte : 764
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 07.10.21
DSC Fan53- Eishockey-Legende
- Anzahl der Beiträge : 480
Punkte : 1481
Bewertung : 3
Anmeldedatum : 03.01.21
Re: Oberliga Nord 20/21
Solche Dinge stellen vieles in den Hintergrund !
Kraft und Mut der Familie und baldige Genesung an Jan Dalgic !
Kraft und Mut der Familie und baldige Genesung an Jan Dalgic !
iceman- Eishockey-Stern
- Fleißigster Schreiber Oktober 2022
- Anzahl der Beiträge : 1091
Punkte : 2049
Bewertung : 1
Anmeldedatum : 11.02.21
iceman70 mag diesen Beitrag
Re: Oberliga Nord 20/21
Eigentlich wähnt man sich in "Schilda", aber es ist doch der DEB:
Vor dem Spiel gegen die Herne Miners wurde der Wechsel des US - Amerikaners Nolan Redler zur EG Diez - Limburg vermeldet. Einige Tage später muss zum Bedauern aller Beteiligter die Auflösung des zuvor geschlossenen Vertrages bekannt gegeben werden.
Aber der Reihe nach: Nolan Redler absolvierte zu Beginn der Saison ein Try-Out bei den Moskitos Essen. Dort wurde er nicht, wie üblich, mit einem Try-Out-Vertrag ausgestattet, sondern es wurde ein Transfer mit Spielerpass vollzogen. Dies wurde jedoch seitens der Passstelle des DEB bei der Statusabfrage der EGDL übersehen. Als sich Essen nach dem Try-Out gegen eine Verpflichtung von Redler entschied, wechselte dieser Anfang Oktober zu den Black Dragons Erfurt, da sich dort ein Kontingentspieler längerfristig verletzt hatte. Somit standen nun bereits zwei Wechsel innerhalb der laufenden Saison zu Buche. Ein weiterer Wechsel wäre erst ab dem 31. Januar 2023 möglich und würde für die Rockets bedeuten, dass sie abhängig von Lauris Bajaruns Verletzungsdauer vorerst ohne dritten Importspieler antreten müssten.
„Das ist natürlich eine Verkettung unglücklicher Umstände", so der Sportliche Leiter, Arno Lörsch. „Fehler werden gemacht, das ist menschlich. Es passt natürlich in unsere aktuelle Situation, dass bei der Statusabfrage ausgerechnet bei uns etwas übersehen wurde. Wir sind gerade nicht vom Glück verfolgt, prüfen aber bereits parallel Möglichkeiten, die machbar sind und auch zeitnah umgesetzt werden können."
Quelle: esbgforum
Vor dem Spiel gegen die Herne Miners wurde der Wechsel des US - Amerikaners Nolan Redler zur EG Diez - Limburg vermeldet. Einige Tage später muss zum Bedauern aller Beteiligter die Auflösung des zuvor geschlossenen Vertrages bekannt gegeben werden.
Aber der Reihe nach: Nolan Redler absolvierte zu Beginn der Saison ein Try-Out bei den Moskitos Essen. Dort wurde er nicht, wie üblich, mit einem Try-Out-Vertrag ausgestattet, sondern es wurde ein Transfer mit Spielerpass vollzogen. Dies wurde jedoch seitens der Passstelle des DEB bei der Statusabfrage der EGDL übersehen. Als sich Essen nach dem Try-Out gegen eine Verpflichtung von Redler entschied, wechselte dieser Anfang Oktober zu den Black Dragons Erfurt, da sich dort ein Kontingentspieler längerfristig verletzt hatte. Somit standen nun bereits zwei Wechsel innerhalb der laufenden Saison zu Buche. Ein weiterer Wechsel wäre erst ab dem 31. Januar 2023 möglich und würde für die Rockets bedeuten, dass sie abhängig von Lauris Bajaruns Verletzungsdauer vorerst ohne dritten Importspieler antreten müssten.
„Das ist natürlich eine Verkettung unglücklicher Umstände", so der Sportliche Leiter, Arno Lörsch. „Fehler werden gemacht, das ist menschlich. Es passt natürlich in unsere aktuelle Situation, dass bei der Statusabfrage ausgerechnet bei uns etwas übersehen wurde. Wir sind gerade nicht vom Glück verfolgt, prüfen aber bereits parallel Möglichkeiten, die machbar sind und auch zeitnah umgesetzt werden können."
Quelle: esbgforum
Re: Oberliga Nord 20/21
Wieso? Ist doch ganz klar der Fehler bei den Dietz-Limburg
Zuletzt von Holger am Fr 13 Jan 2023 - 13:54 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Holger- Trash-Talker
- Anzahl der Beiträge : 67
Punkte : 373
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 26.11.22
Re: Oberliga Nord 20/21
Dem DEB müsste das aber auch auffallen. Beim DSC habns ja damals leider den Formfehler gleich gesehen.
iceman70 mag diesen Beitrag
Re: Oberliga Nord 20/21
https://www.eliteprospects.com/player/103165/riku-tiainen
Die Hannover Indians verpfllichten einen dritten Konti, Tiainen kommt von HK martin aus der 2. Liga der Slowakei.
Die Hannover Indians verpfllichten einen dritten Konti, Tiainen kommt von HK martin aus der 2. Liga der Slowakei.
Re: Oberliga Nord 20/21
Die Hannover Scorpions wollen scheinbar zwingend in die DEL2....haben jetzt noch Brock Maschmeyer nach verpflichtet....bin mal gespannt wie das noch weitergeht in dieser Saison...
Fuck of- Eishockey-Stern
- Fleißigster Schreiber Januar 2023
- Anzahl der Beiträge : 1619
Punkte : 2635
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 20.12.20
Re: Oberliga Nord 20/21
Wer ko der ko ! Die wollen mit aller Macht da rauf.!Fuck of schrieb:Die Hannover Scorpions wollen scheinbar zwingend in die DEL2....haben jetzt noch Brock Maschmeyer nach verpflichtet....bin mal gespannt wie das noch weitergeht in dieser Saison...
Frag mich immer wie das so geht .!? Zum Erfolg verdammt der Gaudet.!
iceman- Eishockey-Stern
- Fleißigster Schreiber Oktober 2022
- Anzahl der Beiträge : 1091
Punkte : 2049
Bewertung : 1
Anmeldedatum : 11.02.21
Re: Oberliga Nord 20/21
Die Saale Bulls Halle sind auf dem Transfermarkt tätig geworden.
https://www.eliteprospects.com/player/307767/jordan-kaplan
https://www.eliteprospects.com/player/307767/jordan-kaplan
Re: Oberliga Nord 20/21
Diez-Limburg zieht sich nach Ende der Hauptrunde aus der Oberliga Nord zurück
Fuck of- Eishockey-Stern
- Fleißigster Schreiber Januar 2023
- Anzahl der Beiträge : 1619
Punkte : 2635
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 20.12.20
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Oberliga Nord 23/24
» Oberliga Süd 21/22
» Oberliga Süd 22/23
» Oberliga Süd 23/24
» Playoffs Oberliga
» Oberliga Süd 21/22
» Oberliga Süd 22/23
» Oberliga Süd 23/24
» Playoffs Oberliga
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten