Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
+6
Holger
Neuhierdsc
iceman
Admin
bayernhabicht
Hase68
10 verfasser
Seite 1 von 1
Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Ich denke das Thema ist hier am besten aufgehoben...
In einem anderen Thread hat ja "Da Hapflinga Sepp" schon geschrieben, dass es das Ziel ist 2027 wieder DEL2 zu spielen. Mir persönlich liegt eine Aussage aus dem März 2021 von einem Verantwortlichen vor, wo er schildert, in "3 bis 5 Jahren" wieder in der DEL2 zu spielen.
Wo stehen wir aktuell und wie wird/soll es weitergehen?
Ist der DSC so aufgestellt, dass er die DEL2 von seiner Führungsstruktur bewältigt?
Wie sieht es aus mit Fans, wirtschaftlichem Umfeld, Sponsoren...?
Und zu guter letzt: Wie schaut´s mit der sportlichen Leitung, Trainer und Mannschaft generell aus?
Viele Fragen auf einmal.
Ich habe für mich einmal das Ganze von außen betrachtet, unter der Prämisse, dass es dem DSC finanziell gut geht:
1. Verantwortliche/Führung:
Mit Frank und Liebergesell haben wir zwei Geschäftsleiter. Was die genauen Aufgabengebiete sind und wie sich diese teilen vermag ich nicht zu sagen. Die Geschäftsstelle leitet Blechinger, Schwer zeichnet sich für´s Team verantwortlich. Bucheli scheint für die Vermarktung zuständig zu sein, Sprade macht Rappel, hier sind wir sehr gut aufgestellt. Unsere Übertragungen gehören mit zu den Besten in der OL. Thammer ist Medienbeauftragter - für was auch immer... kann seine Aufgaben nicht wirklich fassen...
Wenn ich das richtig sehe, hat der DSC also mit Liebergesell, Blechinger und Schwer drei hauptamtliche Festangestellte. Ein Bucheli dürfte Provisionsabhängig entlohnt werden.
Ob das "so" die richtigen Strukturen sind für das Ziel DEL2? Ich weiß es nicht. Was mir aus der Vergangenheit hängen blieb ist, dass Liebergesell viele Sponsoren für den DSC gewinnen konnte. Marketing scheint also eine Stärke von ihm zu sein. Wofür man dann einen Bucheli benötigt - keine Ahnung.
Haben wir also die richtigen Strukturen für die DEL2 - gerne darf man darüber diskutieren!
2. Fans, wirtschaftliches Umfeld, Sponsoren:
Bei den Fans sind wir absolut DEL2-tauglich. Die Fans zeigen jedes Jahr, dass sie den DSC unterstützen! Fast 1.900 Zuschauer im Schnitt sind es bisher diese Saison. Der Fan kommt (noch). ABER: ich stelle an mir selber fest - ich hatte die letzten ca. 12 Jahre jedes Jahr eine Dauerkarte. Ich war begeistert als wir 2018 in die DEL2 aufstiegen. Dort und danach wurde leider auf Führungsebene für´s sportliche vieles falsch gemacht (in meinen Augen). Der Fan wurde "gelockt" - das war´s noch nicht..., Country-Club ist vorbei, etc... Leider war es noch lange nicht vorbei damit. Der Fan (ich) blieb trotzdem treu. Jetzt bin ich müde. Die sportlichen Erwartungen wurden für mich nicht erfüllt, was mich letztendlich zum dritten Punkt führt:
3. Mannschaft
Sportlicher Leiter ist seit einigen Jahren Greilinger. Was hat er bisher bewegt? Nach sehr vielen "Fehlschüssen" mit Spielern und Trainern hat er mit Ehrenberger einen Trainer installiert, der etwas Konstanz reinbrachte. ABER: wir sind die letzten Jahre immer vierter geworden und im Viertelfinale ausgeschieden. Wir treten also auf der Stelle! Aktuell haben wir nach Punktequotient mit MM den dritten Platz (2,125) hinter Bietigheim (2,29) und Heilbronn (2,2). Mit dem aktuellen Team als Ziel nur PO-Heimrecht auszugeben ist für mich zu wenig!
Der Kader dürfte mit zu den teuersten in der OL zählen. Greilinger hat Spieler geholt, die anderswo schon Erfolge hatten. Selber Spieler, z. B. AL, entdeckt, hat er nicht. Mit Geld behaupte ich, können das auch andere.
Der Trainer JE hat, wie schon oben geschrieben, eine gewisse Struktur und Konstanz geschaffen. Er hört nach dieser Saison auf, wie man hört. Für mich wirkt er aber auch oft "ausgelaugt", nicht offen für neues, etc., was ich natürlich mit seinen 69 Jahren auch verstehe. Das ist menschlich, würde ich sagen. Frischer Wind tut hier sicher gut!
Ich schmeiß hier jetzt mal einen Namen rein, ob das realistisch ist - keine Ahnung: Sebastian Buchwieser. Ob und wie es in Weiden weitergeht, wir werden sehen. Buchwieser mag vielleicht nicht sympathisch wirken (für mich jedenfalls manchmal), aber er er hat einen Kader gebaut, der aufgestiegen ist. Natürlich mit viel Geld, das er in Deggendorf nicht zur Verfügung hat. Ist auch nur so ein Gedanke von mir. Und dann sollte er auch als sportlicher Leiter fungieren.
Zum Team:
Timo Pielmeier: dass er die DEL2 im Kreuz hat, da besteht ja nicht der Hauch eines Zweifels! Sollte er aber auch seinen Bruder in Zukunft mit in Vertragsverhandlungen einbeziehen (habe ich so gehört, ob´s stimmt, keine Ahnung) - das geht nicht.
Fößinger ist ein würdiger Vertreter. Mit den Beiden könntest du bedenkenlos aufsteigen!
In der Verteidigung haben wir Grossrubatscher, Pfänder, Schopper, Pozivil, Lengle, Gulda, Heiß und Skorohodov.
Grossrubatscher konnte sich in Selb nicht durchsetzen. Trotzdem glaube ich, dass wir ihn "mitnehmen" könnten in die DEL2, genauso Heiß (beide vielleicht als drittes VT-Pärchen...)
Zu den anderen schreibe ich später etwas...
Im Sturm haben wir Leinweber, Hult, Th. Pielmeier, Elsberger, Draser, Stach, Pill, Schmid, Baßler, Hafenrichter, Stloukal, Greilinger und Dusek.
Hier sehe ich Pill, Schmid, Baßler, Elsberger und Stloukal mit Potential für die DEL2.
Hult und Stach bringen uns in der OL noch weiter, aber dann...?
Zu allen anderen aus Verteidigung und Sturm:
Pfänder, Schopper, Pozivil, Gulda, Leinweber, Hult, Pielmeier, Hafenrichter, Greilinger und Dusek (Geburtsdatum laut DSC-HP 08.04.1983, DEB 08.04.1986) sind doch nicht verrückt!
Sie sind entweder zu alt oder bequem für die DEL2.
Und hier liegt dann das Hauptproblem: Diese Spieler schießen sich doch nicht ins eigene Knie und wollen aufsteigen - sie sägen dann ja den (gutbezahlten) Ast ab, auf dem sie sitzen.
Mein Fazit: DEL2 bis 2027 wäre in Deggendorf sicher möglich, aber dann müssen sich einige Dinge/Strukturen ändern, sonst dümpelt man weiter in der OL und es geht dem ein oder anderen Fan wie mir:
er wird müde und geht nur noch ab und an ins Eisstadion an der Trat!
Ich freu mich auf ein konstruktive Diskussion!
In einem anderen Thread hat ja "Da Hapflinga Sepp" schon geschrieben, dass es das Ziel ist 2027 wieder DEL2 zu spielen. Mir persönlich liegt eine Aussage aus dem März 2021 von einem Verantwortlichen vor, wo er schildert, in "3 bis 5 Jahren" wieder in der DEL2 zu spielen.
Wo stehen wir aktuell und wie wird/soll es weitergehen?
Ist der DSC so aufgestellt, dass er die DEL2 von seiner Führungsstruktur bewältigt?
Wie sieht es aus mit Fans, wirtschaftlichem Umfeld, Sponsoren...?
Und zu guter letzt: Wie schaut´s mit der sportlichen Leitung, Trainer und Mannschaft generell aus?
Viele Fragen auf einmal.
Ich habe für mich einmal das Ganze von außen betrachtet, unter der Prämisse, dass es dem DSC finanziell gut geht:
1. Verantwortliche/Führung:
Mit Frank und Liebergesell haben wir zwei Geschäftsleiter. Was die genauen Aufgabengebiete sind und wie sich diese teilen vermag ich nicht zu sagen. Die Geschäftsstelle leitet Blechinger, Schwer zeichnet sich für´s Team verantwortlich. Bucheli scheint für die Vermarktung zuständig zu sein, Sprade macht Rappel, hier sind wir sehr gut aufgestellt. Unsere Übertragungen gehören mit zu den Besten in der OL. Thammer ist Medienbeauftragter - für was auch immer... kann seine Aufgaben nicht wirklich fassen...
Wenn ich das richtig sehe, hat der DSC also mit Liebergesell, Blechinger und Schwer drei hauptamtliche Festangestellte. Ein Bucheli dürfte Provisionsabhängig entlohnt werden.
Ob das "so" die richtigen Strukturen sind für das Ziel DEL2? Ich weiß es nicht. Was mir aus der Vergangenheit hängen blieb ist, dass Liebergesell viele Sponsoren für den DSC gewinnen konnte. Marketing scheint also eine Stärke von ihm zu sein. Wofür man dann einen Bucheli benötigt - keine Ahnung.
Haben wir also die richtigen Strukturen für die DEL2 - gerne darf man darüber diskutieren!
2. Fans, wirtschaftliches Umfeld, Sponsoren:
Bei den Fans sind wir absolut DEL2-tauglich. Die Fans zeigen jedes Jahr, dass sie den DSC unterstützen! Fast 1.900 Zuschauer im Schnitt sind es bisher diese Saison. Der Fan kommt (noch). ABER: ich stelle an mir selber fest - ich hatte die letzten ca. 12 Jahre jedes Jahr eine Dauerkarte. Ich war begeistert als wir 2018 in die DEL2 aufstiegen. Dort und danach wurde leider auf Führungsebene für´s sportliche vieles falsch gemacht (in meinen Augen). Der Fan wurde "gelockt" - das war´s noch nicht..., Country-Club ist vorbei, etc... Leider war es noch lange nicht vorbei damit. Der Fan (ich) blieb trotzdem treu. Jetzt bin ich müde. Die sportlichen Erwartungen wurden für mich nicht erfüllt, was mich letztendlich zum dritten Punkt führt:
3. Mannschaft
Sportlicher Leiter ist seit einigen Jahren Greilinger. Was hat er bisher bewegt? Nach sehr vielen "Fehlschüssen" mit Spielern und Trainern hat er mit Ehrenberger einen Trainer installiert, der etwas Konstanz reinbrachte. ABER: wir sind die letzten Jahre immer vierter geworden und im Viertelfinale ausgeschieden. Wir treten also auf der Stelle! Aktuell haben wir nach Punktequotient mit MM den dritten Platz (2,125) hinter Bietigheim (2,29) und Heilbronn (2,2). Mit dem aktuellen Team als Ziel nur PO-Heimrecht auszugeben ist für mich zu wenig!
Der Kader dürfte mit zu den teuersten in der OL zählen. Greilinger hat Spieler geholt, die anderswo schon Erfolge hatten. Selber Spieler, z. B. AL, entdeckt, hat er nicht. Mit Geld behaupte ich, können das auch andere.
Der Trainer JE hat, wie schon oben geschrieben, eine gewisse Struktur und Konstanz geschaffen. Er hört nach dieser Saison auf, wie man hört. Für mich wirkt er aber auch oft "ausgelaugt", nicht offen für neues, etc., was ich natürlich mit seinen 69 Jahren auch verstehe. Das ist menschlich, würde ich sagen. Frischer Wind tut hier sicher gut!
Ich schmeiß hier jetzt mal einen Namen rein, ob das realistisch ist - keine Ahnung: Sebastian Buchwieser. Ob und wie es in Weiden weitergeht, wir werden sehen. Buchwieser mag vielleicht nicht sympathisch wirken (für mich jedenfalls manchmal), aber er er hat einen Kader gebaut, der aufgestiegen ist. Natürlich mit viel Geld, das er in Deggendorf nicht zur Verfügung hat. Ist auch nur so ein Gedanke von mir. Und dann sollte er auch als sportlicher Leiter fungieren.
Zum Team:
Timo Pielmeier: dass er die DEL2 im Kreuz hat, da besteht ja nicht der Hauch eines Zweifels! Sollte er aber auch seinen Bruder in Zukunft mit in Vertragsverhandlungen einbeziehen (habe ich so gehört, ob´s stimmt, keine Ahnung) - das geht nicht.
Fößinger ist ein würdiger Vertreter. Mit den Beiden könntest du bedenkenlos aufsteigen!
In der Verteidigung haben wir Grossrubatscher, Pfänder, Schopper, Pozivil, Lengle, Gulda, Heiß und Skorohodov.
Grossrubatscher konnte sich in Selb nicht durchsetzen. Trotzdem glaube ich, dass wir ihn "mitnehmen" könnten in die DEL2, genauso Heiß (beide vielleicht als drittes VT-Pärchen...)
Zu den anderen schreibe ich später etwas...
Im Sturm haben wir Leinweber, Hult, Th. Pielmeier, Elsberger, Draser, Stach, Pill, Schmid, Baßler, Hafenrichter, Stloukal, Greilinger und Dusek.
Hier sehe ich Pill, Schmid, Baßler, Elsberger und Stloukal mit Potential für die DEL2.
Hult und Stach bringen uns in der OL noch weiter, aber dann...?
Zu allen anderen aus Verteidigung und Sturm:
Pfänder, Schopper, Pozivil, Gulda, Leinweber, Hult, Pielmeier, Hafenrichter, Greilinger und Dusek (Geburtsdatum laut DSC-HP 08.04.1983, DEB 08.04.1986) sind doch nicht verrückt!
Sie sind entweder zu alt oder bequem für die DEL2.
Und hier liegt dann das Hauptproblem: Diese Spieler schießen sich doch nicht ins eigene Knie und wollen aufsteigen - sie sägen dann ja den (gutbezahlten) Ast ab, auf dem sie sitzen.
Mein Fazit: DEL2 bis 2027 wäre in Deggendorf sicher möglich, aber dann müssen sich einige Dinge/Strukturen ändern, sonst dümpelt man weiter in der OL und es geht dem ein oder anderen Fan wie mir:
er wird müde und geht nur noch ab und an ins Eisstadion an der Trat!
Ich freu mich auf ein konstruktive Diskussion!
Hase68- Eishockey-Gott
- Anzahl der Beiträge : 596
Punkte : 2086
Bewertung : 4
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Fuck of, Zeck, SNAKE und hgueni mögen diesen Beitrag
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
In vielen Sätzen steckt da viel wahres drin. Spätestens im Viertelfinale ist die Saison wieder für uns zu Ende.
bayernhabicht- Empty-Netter
- Anzahl der Beiträge : 85
Punkte : 1518
Bewertung : -1
Anmeldedatum : 14.02.21
Ort : Deggendorf
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Danke @Hase für diese Themeneröffnung! Ich sehe es ähnlich, den von dir genannten Spielern geht es in Deggendorf nicht schlecht. Warum sollten sie aufsteigen und sich dadurch selbst ihres warmen Plätzchens berauben wollen?
Hase68, Zeck, Nr99 und hgueni mögen diesen Beitrag
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Interessante Diskussion gestartet,evtl ein bisschen zu früh,aber mit Themen die man sich bei einem Aufstieg stellen darf als Fan ! Man muss erst diese Saison ordentlich durchbringen.!? Wenn es dann mal klappen sollte mit DEL2 werden genau diese Themen aufschlagen.!Von dem aktuellen Kader könntst sicherlich einige mit nach oben nehmen,bei einem Großteil wirds den schwer werden mit DEL 2 Trikot.!Und das wissen wir ,Funktionäre und betreffende Spieler sicher auch.!? Und kurz gesagt oder gefragt,können wir eine DEL 2 mit allem was dazu gehört stemmen .? Allein beim Unterbau (Nachwuchs) laufen schon seh hohe Kosten auf .DNL2 evtl dann DNL1 ,U17 alle aufstrebend ,was ja sehr gut ist ,aber auch Geld kostet! Wie erwähnt, wären wir gewappnet für DEL 2 !? Stadion mit neuer Flex Bande wenn umgesetzt auf alle Fälle !
iceman- Eishockey-Stern
- Fleißigster Schreiber Oktober 2022
- Anzahl der Beiträge : 1704
Punkte : 3131
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 11.02.21
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Stadion nur 2666 Zuschauer da hast aber vo den anderen Standorten mehr Kapazität aber OK Stadion an sich ist tauglich
Neuhierdsc- Game-Winner
- Anzahl der Beiträge : 211
Punkte : 1155
Bewertung : -1
Anmeldedatum : 12.06.22
Hase68 mag diesen Beitrag
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Neuhierdsc schrieb:Stadion nur 2666 Zuschauer da hast aber vo den anderen Standorten mehr Kapazität aber OK Stadion an sich ist tauglich
Weiden 2560, Weißwasser 2800.....
Holger- Hall of Fame
- Meiste „Gefällt mir nicht“ 2023 vergeben
- Anzahl der Beiträge : 306
Punkte : 1086
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 26.11.22
Zeck mag diesen Beitrag
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Also @hase du hast das wirklich ganz gut beschrieben und ich kann dir größtenteils nur zustimmen.
Zu Liebergesell ist meine Meinung auf alle Fälle DEL2 tauglich....finde schon das er einen guten Job....beim Rest habe absolut zu wenig Einblick ob und inwieweit das ausreichen würde?
Zu unserem Sprade Team, die machen einen sehr guten Job meiner Meinung nach!
An den Fans und am Stadion dürfte ein erneutes Abenteuer DEL2 auch nicht scheitern.
Greilinger als sportlicher Leiter bin ich absolut unsicher ob es klappen könnte oder nicht?
Bei den Spielern bin ich komplett bei dir, kommt halt immer jeden selber an ob er sich noch mehr den Arsch aufreißen will....für mich ist da Regensburg ein gutes Beispiel...wo jeder gemeint es wird nicht funktionieren mit den Spielern die sie mit hoch gezogen haben?!
Zum Thema Trainer....ich könnte mir einen Casey Fratkin ( Hamm) vorstellen.
Sponsoren müsste wahrscheinlich schon noch das ein oder andere passieren?!
Zu Liebergesell ist meine Meinung auf alle Fälle DEL2 tauglich....finde schon das er einen guten Job....beim Rest habe absolut zu wenig Einblick ob und inwieweit das ausreichen würde?
Zu unserem Sprade Team, die machen einen sehr guten Job meiner Meinung nach!
An den Fans und am Stadion dürfte ein erneutes Abenteuer DEL2 auch nicht scheitern.
Greilinger als sportlicher Leiter bin ich absolut unsicher ob es klappen könnte oder nicht?
Bei den Spielern bin ich komplett bei dir, kommt halt immer jeden selber an ob er sich noch mehr den Arsch aufreißen will....für mich ist da Regensburg ein gutes Beispiel...wo jeder gemeint es wird nicht funktionieren mit den Spielern die sie mit hoch gezogen haben?!
Zum Thema Trainer....ich könnte mir einen Casey Fratkin ( Hamm) vorstellen.
Sponsoren müsste wahrscheinlich schon noch das ein oder andere passieren?!
Fuck of- Eishockey-Stern
- Anzahl der Beiträge : 2307
Punkte : 3797
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 20.12.20
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Wenn man es jetzt nicht schafft, 100.000€ zu generieren, um die "Schulden-Bugwelle" zu brechen, braucht man sich über einen DEL2-Etat keine Gedanken machen.
Zeck, Guru Josh und Jupp mögen diesen Beitrag
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Admin schrieb:Wenn man es jetzt nicht schafft, 100.000€ zu generieren, um die "Schulden-Bugwelle" zu brechen, braucht man sich über einen DEL2-Etat keine Gedanken machen.
Sehr richtig Hermann, jetzt mit einem Etat von ca. 1,8 - 2 Millionen in der Oberliga finanziell in sehr unruhige Gewässer zu kommen und dann jetzt Überlegungen an eine DEL 2 zu verschwenden, bedarf einer gewissen Ironie.
Und bitte wieder nicht die Mär von der defekten Eisanlage.
Da Hapflinga Sepp- Hall of Fame
- Anzahl der Beiträge : 374
Punkte : 1849
Bewertung : 2
Anmeldedatum : 29.12.20
Zeck, Guru Josh und Jupp mögen diesen Beitrag
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
@Hapflinga Sepp: Du selbst hast dich in einem anderen thread geschrieben man wolle 2027 wieder DEL2 spielen…
Deswegen doch das Thema hier, ob es möglich ist/wäre…
Vor kurzem haben sich ja Sponsoren und Verantwortliche getroffen um einen Plan zu entwerfen, wie man den DSC in die 2. Liga bringt…
Deswegen doch das Thema hier, ob es möglich ist/wäre…
Vor kurzem haben sich ja Sponsoren und Verantwortliche getroffen um einen Plan zu entwerfen, wie man den DSC in die 2. Liga bringt…
Hase68- Eishockey-Gott
- Anzahl der Beiträge : 596
Punkte : 2086
Bewertung : 4
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Hase68 schrieb:@Hapflinga Sepp: Du selbst hast dich in einem anderen thread geschrieben man wolle 2027 wieder DEL2 spielen…
Deswegen doch das Thema hier, ob es möglich ist/wäre…
Vor kurzem haben sich ja Sponsoren und Verantwortliche getroffen um einen Plan zu entwerfen, wie man den DSC in die 2. Liga bringt…
Servus Hase, ich habe diese Zeile aus dem Hochglanzpapier der Sponsorenmappe entliehen. Papier ist ja bekanntlich geduldig.
Da Hapflinga Sepp- Hall of Fame
- Anzahl der Beiträge : 374
Punkte : 1849
Bewertung : 2
Anmeldedatum : 29.12.20
Hase68 und Zeck mögen diesen Beitrag
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Holger schrieb:Neuhierdsc schrieb:Stadion nur 2666 Zuschauer da hast aber vo den anderen Standorten mehr Kapazität aber OK Stadion an sich ist tauglich
Weiden 2560, Weißwasser 2800.....
Ja cool soll ich jetzt die anderen die mindestens 3500oder mehr haben aufzählen ich sag ja eh gehn tut des schon aber weng is schon.
Neuhierdsc- Game-Winner
- Anzahl der Beiträge : 211
Punkte : 1155
Bewertung : -1
Anmeldedatum : 12.06.22
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
@Neuhierdsc:: wenn jedesmal 2.500 kommen passt das schon ;-)
Hase68- Eishockey-Gott
- Anzahl der Beiträge : 596
Punkte : 2086
Bewertung : 4
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Wir dürfen nicht vergessen, dass das ganze Land die nächsten Jahre einer sehr schweren wirtschaftlichen Zeit entgegengeht. Die Belastungen für den normalen Bürger werden immer mehr, da wird der ein oder andere ein Bier weniger trinken, oder den Stadionbesuch mal ganz ausfallen lassen. Und den Firmen geht es nicht anders. Sprudelnde Sponsorengelder sehe ich jedenfalls nicht. Wenn dem so wäre, wären die 100.000 Euro schon längst beisammen.
Zuletzt von Zeck am Mo 6 Jan 2025 - 10:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Zeck- Eishockey-Legende
- Anzahl der Beiträge : 471
Punkte : 1649
Bewertung : -1
Anmeldedatum : 23.10.21
Der Neue mag diesen Beitrag
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Der Thread ist sehr interessant. Könntet ihr ihn bitte zur besseren Übersicht nach oben schieben in die Rubrik „Deggendorfer SC 24-25“?
Hans_Abrahamsson- Zamboni_fahrer
- Anzahl der Beiträge : 14
Punkte : 1170
Bewertung : 0
Anmeldedatum : 15.11.21
Re: Perspektive DEL2 für den DSC bis 2027
Es betrifft aber nicht die Saison 24/25 sondern die Perspektive bis 2027 wieder DEL2 zu spielen…
Hase68- Eishockey-Gott
- Anzahl der Beiträge : 596
Punkte : 2086
Bewertung : 4
Anmeldedatum : 05.01.21
Ort : Iggensbach
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten